Kursdetails
Kursdetails

Erst der Kurs und dann der Hund Eine Koopertion mit der vhs Rottweil

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. 225100201
Beginn Mi., 05.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 6 mal
Kursort Online 2
Gebühr 66,00 € /59,40
Teilnehmer 5 - 15

Kursbeschreibung

Erst der Kurs, dann der Hund - Die Auswahl des perfekten Familienhundes

Leitung: Isabell Couval

Was die wenigsten wissen: Seit Herbst 2014 gibt es dieses bundesweite Präventionsangebot. Es wird inzwischen an 148 Standorten im Rahmen der bundesweiten Initiative „Der alternative Hund - für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund“ in Kooperation von Volkshochschulen, Hundeschulen und Tierheimen angeboten.

Der Kurs richtet sich primär an angehende HundehalterInnen mit dem Ziel, ihnen an vier Theorie-Abenden an einer VHS umfassende Grundkenntnisse zur Hundehaltung zu vermitteln und sie auf den Einzug des neuen Familienmitgliedes vorzubereiten. Der letzte Seminartag findet als praktischer Teil mit Hunden verschiedenster Rassen und Größen in einem Tierheim statt. Natürlich profitieren auch die Tierheime von dieser Maßnahme durch die Vermittlung von Hunden an die Teilnehmer.
Der Kurs eignet sich außerdem zur Vorbereitung auf den Sachkundenachweis nach § 3 NHundG, des sogenannten Hundeführerscheins. Beispielsweise ist das Seminar in Niedersachsen als Vorbereitungskurs für den Sachkundenachweis ausgeschrieben. In Baden-Württemberg ist das Seminar ebenfalls als Vorbereitungskurs für den Sachkundenachweis geplant.
Durchgeführt wird das Seminar von HundetrainerInnen, die sich dafür qualifiziert haben müssen.
Der Kurs vermittelt Wissen aus folgenden Gebieten: -  Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung; angemessenes und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden; Rechte und Pflichten von Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz; Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung; -  Verständigung zwischen Mensch und Hund; Wesen des Hundes (Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten); Sinne des Hundes; Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes; Erziehung des Hundes.

Online 2


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online 2
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online 2
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online 2
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online 2
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
12:00 - 14:00 Uhr
Ort
Tierheim Rottweil, Eckhof 7, 78628 Rottweil
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
12:00 - 14:00 Uhr
Ort
Tierheim Tailfingen, Im Schalkental 6-7, 72461 Albstadt

Kurs teilen: