Infoabend für Eltern "Medienkonsum - wie viel ist gut?" In Kooperation mit Kreismedienzentrum des Zollernalbkreises und Ökumenische Psychologische Beratungsstelle Albstadt
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | 225105002 |
Beginn | Do., 13.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 mal |
Kursort | Emmauskirche, Ebingen, Danneckerstraße 48 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 15 |
Kursbeschreibung
“Kinder und Medien - Wie viel ist gut? Wie viel ist zu viel?”Ein Infoabend für Eltern von Kindergartenkindern bis Jugendlichen
Hand aufs Herz: Wie oft diskutieren Sie zu Hause über Bildschirmzeiten, YouTube-Videos oder das erste eigene Handy?
Ob im Kindergarten, in der Grundschule oder in der weiterführenden Schule - digitale Medien spielen im Leben unserer Kinder eine immer größere Rolle. Und damit auch in unserem Familienalltag.
Doch wie gelingt ein guter Umgang mit Smartphone, Spielkonsole und sozialen Netzwerken - ohne Dauerstreit, schlechtes Gewissen oder Überforderung?
Unsere Elternveranstaltung bietet Ihnen:
• Verständliches Hintergrundwissen über Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
• Altersgerechte Tipps, die wirklich im Alltag funktionieren
• Raum für Fragen, Austausch und eigene Erfahrungen
Egal, ob Ihr Kind gerade erste Erfahrungen mit digitalen Medien sammelt - oder ob Sie täglich über TikTok, Bildschirmzeiten oder Fortnite diskutieren: Dieser Abend ist für Sie.
?? Datum: 13.11.2025
?? Uhrzeit: 19:30 - 21:30
?? Ort: Emmauskirche - Danneckerstraße 48, Albstadt-Ebingen
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – für mehr Sicherheit, Klarheit und Gelassenheit im digitalen Familienalltag.
In Kooperation mit dem Kreismedienzentrum des Zollernalbkreises lädt die Ökumenische Psychologische Beratungsstelle Albstadt herzlich zu diesem Infoabend ein.
Der Referent Tobias Gäckle-Brauchler (M.A. Erziehungswissenschaft) ist Medienpädagoge mit über 10 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Eltern, Fachkräften, Kindern und Jugendlichen. Als zweifacher Vater kennt er die Chancen und Herausforderungen digitaler Medien auch aus dem Familienalltag – und verbindet wissenschaftlich fundierte Expertise mit praxisnahen Impulsen für einen sicheren und kreativen Umgang mit digitalen Medien.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Emmauskirche, Ebingen, Danneckerstraße 48