Tom "Tommy" Köhler
"Mensch lerne tanzen - sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit Dir anzufangen!"
So wird es in dem poetischen Klassiker "Lob des Tanzes" (*) bereits seit über 1500 Jahren empfohlen!
Seit über 20 Jahren folge ich nun mit großer Freude dieser Empfehlung und hatte in dieser Zeit die Gelegenheit, bei vielen nationalen & internationalen Maestras & Maestros vertiefte Einblicke in zahlreiche, teilweise sehr unterschiedliche Tanz- "Universen" zu bekommen, darunter zum Bsp. in die mittel- und südamerikanischen Tänze wie Salsa, Bachata, Kizomba (SaBaKi), sowie auch in Tango, Milonga, Vals und Forró, Baião, Xôte, etc. pp. ...
Diese Tänze werden ganz zurecht mit pulsierenden Rhythmen, lebendigen Melodien und lauen Sommernächten assoziiert und sind oft ein mitreißender Ausdruck purer Lebensfreude. Weltweit gibt es inzwischen in fast allen größeren Städten sehr aktive lokale Szenen, in welchen die Kultur dieser Gesellschaftstänze gelebt und gefeiert wird. Infolgedessen wurde sogar zunächst der „Tango Sudamericano“ von der UNESCO im Jahr 2009 zum „Immatriellen Weltkulturerbe“ erklärt, weitere Tänze folgten in den darauffolgenden Jahren, so bspw. Salsa & Bachata in 2018.
Damit nicht genug: Medizinische Studien belegen regelmäßig die bis ins hohe Alter vielfältig gesundheitsförderlichen Auswirkungen dieser sogenannten "social dances" (zu Deutsch in etwa: "Gesellschaftstänze").
In meinen Kursen an der vhs gebe ich sowohl absoluten Anfänger:innen als auch den schon weiter Fortgeschrittenen zunächst die grundlegenden Basics und dann erste darauf aufbauende "Skills" an die Hand, um danach im Anschluss bereits direkt in die entsprechenden Fiestas "eintauchen" und dort mitfeiern zu können!
Mit etwas Glück findet auf diese Weise jede & jeder schnell den eigenen Lieblingstanz, der uns bereits hier auf Erden (der Empfehlung des Hl. Augustinus folgend) den weiteren Lebensweg bereichert und verschönert - ganz nach dem Motto:
''Uno no deja de bailar, porque se llega viejo. Uno se hace viejo porque deja de bailar''???
(Man hört nicht auf zu tanzen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört zu tanzen!")
---
(*) Poem nach dem großen Philosophen Augustinus v. H., 354 - 430 n.Chr.
Tätigkeit: Tanzlehrer
Künstlername: "Tommy" Köhler