222302161Z Aquacycling Schnupperkurs - für alle Altersklassen inkl. 4h Badezeit
Beginn | Mo., 16.01.2023, 13:00 - 13:45 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € |
Dauer | 5 mal |
Kursleitung |
Ina Laube
|
Bemerkungen | Wasserschuhe mit geschlossener Ferse |
Dieser Kurs ist für für Sie:
Wenn Sie den Körper nach einer Verletzung regenerieren wollen
Wenn Sie einen Fitnessausgleich suchen.
Wenn Sie den Bewegungsapparat moderat und gelenkschonend trainieren möchten.
Mit den speziell entwickelten Wasserfahrrädern und dem natürlichen Auftrieb des Wassers ist ein Gelenk- und Bänderschonendes Ganzkörpertraining möglich. Die Muskulatur wird gekräftigt, die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems gesteigert und der Fettstoffwechsel angekurbelt. Aqua Cycling ist dreimal effektiver als an Land, im Wasser verbrennt der Körper deutlich mehr Fett. Es eignet sich auch ganz hervorragend für eine schnelle Regeneration nach einer Operation oder nach einer Verletzung. Durch den variabel einstellbaren Widerstand der Räder und durch zusätzliche Übungen mit Rumpf und Armen werden effektive Bewegungsabläufe für unterschiedliche Bedürfnisse gefestigt. Die Fahrräder stehen in 1,35 m tiefem Wasser und werden an die jeweilige Körpergröße angepasst.
Aqua Cycling ist:
ideal nach Verletzungen
ein gelenkschonendes Training mit hohem Kalorienverbrauch
ein Training mit sehr geringem Überlastungs- und Verletzungsrisiko
ein gutes Ganzkörpertraining (Kraft, Koordination, Ausdauer) und Herz-Kreislauftraining – auch für bspw. Diabetiker, Asthmakranke und adipöse Menschen geeignet
ein motivierendes Gruppentraining (Anleitung und Musik)
ein Bewegungskonzept, das soziale Faktoren integriert
Vorteile von Aqua Cycling:
durch den Auftrieb „fühlt man sich schwebend“
Bewegungen fallen einem leichter
Wasser hat eine höhere Dichte als Luft, dadurch müssen höhere Widerstände bewältigt werden und das Training wird effektiver
zusätzliche Massagewirkung des Wassers
Aqua Cycling:
verbindet Spaß, Sport & die Gewichtsreduktion
Aqua Cycling schont die Gelenke und die Wirbelsäule
Ziel des Trainings: es fördert die Durchblutung der Muskulatur, Verbesserung der Funktion des Herz- Kreislaufsystems
Kursort
Beibruck 172458 Albstadt