Kursempfehlungen

ab 13.01.2024 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Schulzentrum Meßstetten, Schulküche
ab 01.02.2024 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Bildungszentrum, Raum 4, 2.OG, Johannesstr. 5, A.-Ebingen



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
      1
234 5 6 78
9 101112 131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Oktober 2023


Theater bei der VHS: Die Wunderübung

mit dem Tourneetheater Stuttgart

Dass Glattauer unterhaltsam und lebensnah über Beziehungen zu schreiben weiß, hat der österreichische Erfolgsautor mit seinen Bestseller-Romanen „GUT GEGEN NORDWIND“ (2006) und „ALLE SIEBEN WELLEN“ (2009) bewiesen.

Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist am am Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten – eisig. Aber Joana hat eine ganze Menge über Valentin zu sagen, und der muss sich verteidigen und schießt treffsicher zurück. Doch da Joana immer schon vorher weiß, was ihr Ehemann sagen will, sorgt sie mit einem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht erst zu Wort kommt.

Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden hier genüsslich aufgefächert.

Der Therapeut versucht, mit Übungen und Tricks das Eis zu brechen - vergeblich. Erst als er selbst durch einen Anruf seiner Gattin aus dem Gleichgewicht geworfen wird, taut die harte Kruste auf, denn plötzlich wenden sich alle dem wesentlich interessanteren Ehedrama des Paartherapeuten zu.

Köstlich, feinfühlend ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie, führt uns Daniel Glattauer wieder einmal ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.



Die VHS Albstadt stellt die Weichen für die Zukunft

VHS Albstadt erreicht Zertifizierung und gratuliert der ersten Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss

Die VHS Albstadt wurde am 13.10.1947 als Volksbildungswerk in Tailfingen gegründet. Seitdem hat sie sich immer weiterentwickelt und stellt nun wieder einmal die Weichen für ihre Zukunft:
Vor wenigen Tagen hat die VHS Albstadt vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg das ZBQ-Zertifikat erhalten. ZBQ steht für zertifizierte Bildungsqualität. 


Mit einem weiteren neuen Kapitel startete die VHS Albstadt im Jahr 2020: Noemi Butzengeiger konnte im Juli 2022 als erste Auszubildende ihre Ausbildung an der VHS Albstadt erfolgreich abschließen. Ab September wird wieder ein Auszubildender die Ausbildung bei der VHS Albstadt starten. Ausgebildet wird zum Kauffmann für Büromanagement.



Verzauberter Rosenmontag mit der VHS

(Foto: Noemi Butzengeiger)

Die VHS Albstadt hat einen Kinonachmittag für Kinder im Rahmen des neuen Albstädter Bonusheftes veranstaltet.

Demnächst

ab 08.12.2023 ,18:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Bildungszentrum, Raum 3, 1. OG, Johannesstr. 5, A.-Ebingen
ab 08.12.2023 ,20:00 - 21:45 Uhr. Kursort: Bildungszentrum, Saal, 1.OG, Johannesstr. 5, A.-Ebingen
ab 08.12.2023 ,20:00 - 21:45 Uhr. Kursort: Bildungszentrum, Saal, 1.OG, Johannesstr. 5, A.-Ebingen
ab 08.12.2023 ,20:00 - 21:45 Uhr. Kursort: Bildungszentrum, Saal, 1.OG, Johannesstr. 5, A.-Ebingen

Anmeldung zum Kurs ist möglich.