Folgen Sie uns auf Social Media
Damit Sie so immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen!
Programmheft Sommersemester 2022
Kursempfehlungen
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Demnächst

Anmeldung zum Kurs ist möglich.
Ab 1. Juli 2022 hat die Geschäftsstelle der Volkshochschule Albstadt e.V. neue Öffnungszeiten! |
Vormittags
Montag – Freitag: 9-12 Uhr
Nachmittags:
Montag: 13-15 Uhr
Dienstag: 13-18 Uhr
Donnerstag: 13-15 Uhr
Aktuelles aus der vhs Albstadt e. V.
Orientierungskurse für Ukrainische Asylsuchende

(Foto: Adrian Bambach)
Die Stadt Albstadt konnte mit der Volkshochschule Albstadt e.V. einen verlässlichen Partner finden, um weitere Unterstützungsangebote für ukrainische Flüchtlinge anbieten zu können. Die Volkshochschule Albstadt e.V. bietet eigens dafür eingerichtete kostenlose Orientierungskurse in deutscher Sprache an. Ziel dieser Kurse ist die Vermittlung des Deutschniveaus A 1.1. Vor allem soll die Alltagssprache vermittelt werden. Die ukrainischen Flüchtlinge sollen sich beim Einkaufen und in der Verständigung auf Ämtern/Behörden und in der Kommunikation mit anderen Menschen zurecht finden.
Die ersten Kurse haben in der vergangenen Woche am Mittwoch und Freitag in Präsenz im Bildungszentrum in der Johannesstraße 5 in Albstadt Ebingen begonnen. Am Montag 11.04 hat die Dozentin Frau Huwald den dritten Kurs angeboten. Angemeldet sind derzeit 39 Personen, die vier Orientierungskurse werden in den folgenden Wochen an den oben genannten Wochentagen fortgeführt. Die Kosten der Kurse werden vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg im Rahmen einer Kooperation getragen.
Weitere Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Albstadt e.V., Johannesstraße 5, 72458 Albstadt, unter Tel.: 07431 / 134 35 0 oder per email: info@vhs-albstadt.de entgegen.
Verzauberter Rosenmontag mit der VHS
Die VHS Albstadt hat einen Kinonachmittag für Kinder im Rahmen des neuen Albstädter Bonusheftes veranstaltet

(Foto: Noemi Butzengeiger)
Am Rosenmontag trafen insgesamt 26 Kinder und Begleiter im großen Saal im Bildungszentrum Albstadt ein. In der Aula wurden sie herzlich mit Popcorn und Getränken empfangen. Mit Spannung wurden die Plätze im „Kinosaal“ eingenommen. Bevor es losging, begrüßte vhs-Leiter Christoph Mast und Adrian Bambach die Kindergruppe. Dann standen über zwei Stunden Zauber und Spannung auf der Leinwand. Gut gelaunt verließen alle den Saal und freue sich auf ein Wiedersehen. Die VHS Albstadt veranstaltet am Mittwoch, 08. Juni 2022 die nächste Aktion mit dem Albstädter Bonusheft. (Adrian Bambach)
vhs Albstadt e.V. - Spitzenklöppeln ein altes Handwerk
Herzlich Willkommen zu einem kleinen Einblick in unseren Bereich der Kunst und Kreativität.